Über papagei-asyl.at
Papagei Asyl.at wurde von mir (M. Perkmann) ins Leben gerufen da es sehr viele Misstände in der Vogelhaltung gibt, Da ich mich seit meiner Kindheit mit der Vogelhaltung und Zucht beschäftige ist mir einfach schon zu viel unglaubliches in diesem Bereich unter gekommen!
Wenn ich also mit dieser Seite nur einigen Vogelliebhaben helfen kann, oder einige Tiere vor dem Aussetzen retten kann, hat diese Seite schon Ihren Zweck erfüllt!
Also denkt bitte vor dem Erwerb eines Papagei das eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren nicht selten ist!
Papageien haben schon immer eine Faszination auf Vogelliebhaber gehabt, aber auch Kinder lieben sie sehr. Wenn in einem Ladengeschäft eine Voliere mit einem Papagei steht, kann wohl niemand daran vorbeigehen, ohne das Tier anzusprechen. Manchmal ist es auch umgekehrt: das Tier spricht einen an! Der Wortschatz eines Papageien ist oft nicht ganz stubenrein - man weiß nicht recht, ob es seine persönlichen Präferrenzen sind oder ob das Herrchen so alles sagen kann, was ihm ansonsten die Höflichkeit verbietet.
Im Grunde gibt es gar nicht nur einen Papageien, sondern etwa 350 Arten mit ebensovielen Unterarten. Die lange Lebensdauer eines solchen Vogels sorgt dafür, dass nicht jeder Liebhaber tatsächlich einen Papageien kauft. Und weil viele Papageienvögel nach dem Tod des Halters obdachlos werden, gibt es sogar einen Gnadenhof. Einen Papageien alleine zu halten, ist so eine Sache, denn eigentlich ist diese Vogel sehr gesellig. Der Halter sollte sich viel mit seinem Tier beschäftigen, um ihn nicht an die Melancholie zu verlieren. Schon im Mittelalter hielt man Papageien als Sehenswürdigkeiten bei Hofe und schon bald wurden sie als Haustiere eingeführt. Inzwischen leben tausende in Volieren und oft wenig artgerechten Käfigen.
|